Krawinkel Architektur Logo
wird zu  m2p Architekten Krawinkel | Martin | Porten PartGmbB m2p-Architekten Logo
Besuchen sie uns unter: m2p-koeln.de 

Impressum: Dipl.-Ing. Matthias Krawinkel Architekt AKNW - Oldenburger Straße 47 - 50737 Köln -
Fon: 0221/913 09 96 - Fax: 0221/913 09 97  -  Email: mk@krawinkel-architektur.de
Eintrag Architektenliste der Architektenkammer Nordrhein Westfalen: 24 900 -
Zuständige Kammer - Architektenkammer - Nordrhein-Westfalen, Zollhof 1, 40221 Düsseldorf
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 204567718
Fotos: Knowledge Center Köln GmbH

Datenschutzerklärung

Geltungsbereich

In dieser Datenschutzerklärung klären wir als verantwortlicher Anbieter
Matthias Krawinkel - Oldenburger Straße 47 - 50737 Köln - Telefon: 0221/913 09 96 - EMail: mk@krawinkel-architektur.de
den Nutzer unserer Website darüber auf wie, in welchem Umfang sowie zu welchem Zweck wir oder Drittanbieter personenbezogene Daten (nachfolgend kurz „Daten“) von Ihnen erheben, diese verwenden und welche Rechte Ihnen hinsichtlich der Datenverarbeitung zustehen. Die Erhebung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt streng nach den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG).

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Umfang der Datenerhebung

Speicherung von Zugriffsdaten – Server Log Files

Bei jedem Zugriff auf die Webseite erhebt und speichert der Provider der Seiten automatisch Nutzungsdaten in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Die dabei gespeicherten Datensätze enthalten die folgenden Daten:

Browsertyp und Browserversion

verwendetes Betriebssystem

Referrer URL (Herkunfts-URL, von der aus Sie auf die Webseite gekommen sind)

Hostname des zugreifenden Rechners

Datum und Uhrzeit des Abrufs

Name der aufgerufenen Webseite

Übertragene Datenmenge

IP-Adresse

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Alle diese Daten sind ohne direkten Personenbezug. Personenbezogene Daten wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst.Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten für die Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen übermittelten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten.

Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Damit unsere Datenschutzbestimmungen stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, behalten wir uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde:

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, NRW. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.